Referent (m/w/d) für „Alternative Antriebe“ bei Ruhrbahn GmbH in 45130 Essen, Nordrhein-Westfalen
Referent (m/w/d) für “Alternative Antriebe“
Die Ruhrbahn GmbH ist das größte Verkehrsunternehmen im Ruhrgebiet. 2.400 Beschäftigte aus 27 Nationen sorgen täglich für mehr Lebensqualität in Essen und Mülheim an der Ruhr – wir bieten einen klimafreundlichen, technisch hochwertigen und kundenorientieren Nahverkehr und sorgen für die Mobilität von über 140 Millionen Fahrgästen pro Jahr. Ein attraktiver, leistungsfähiger und umweltfreundlicher Nahverkehr steigert die Lebensqualität von uns allen und setzt wichtige Impulse, auch als Arbeitgeber. Unser Anspruch ist es, die Ruhrbahn zum Mobilitätsanbieter für die Region weiter zu entwickeln.
Für unseren Bereich Fahrzeugtechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referent (m/w/d) für „Alternative Antriebe“
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Steuerung der Einführung von Bussen mit alternativem Antrieb, insbesondere der Wasserstofftechnologie, inkl. der Verantwortung für die Klärung von sicherheitsrelevanten, betrieblichen und technischen Fragestellungen
- Technologieintegration in die vorhandenen Werkstätten sowie Aufbau neuer Werkstätten und deren Strukturen
- Entwicklung und Aufbau eines regelmäßigen Berichtswesens und kontinuierliches Controlling der Prozesse
- Marktbeobachtung sowie eigenständige Vorbereitung, Begleitung und Einführung weiterer alternativer Antriebstechnologien bei der Ruhrbahn
- Eigenverantwortliche Organisation der Beschaffung von Bussen mit alternativen Antriebstechnologien in Abstimmung mit den jeweiligen Fachbereichen
- Planung und Organisation von Schulungen für die Werkstätten bei Einführung der neuen Technologien
- Kooperation, Austausch und Mitarbeit bei Fachverbänden, in technischen und politischen Gremien und der Industrie sowie Entwicklung der Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen
- Organisation der Betankung der Fahrzeuge
- Bildung eigenständiger Projektgruppen als Matrixorganisation und Einbindung der entsprechenden Fachabteilungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften mit dem Schwerpunkt Maschinenbau oder vergleichbar mit dem Schwerpunkt KfZ, alternativ abgeschlossene Weiterbildung als KfZ-Meister oder -Techniker (m/w/d)
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Fahrerlaubnis Klasse C oder D bzw. die Bereitschaft zum kurzfristigen
Erwerb
- Sicherer Umgang mit den gängigen Vorschriften und Gesetzen (STVO, STVZO, BO Kraft, Arbeitsschutz, u.a.) und deren Kenntnisse
- Kooperationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten gegenüber Dritten
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und Analysefähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung sowie der Erlangung von Kenntnissen bei der Anwendung und bei der Arbeit an wasserstoffführenden Teilen
- Anwendungssichere EDV-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Office)
- Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- Technisches Englisch in Wort und Schrift von Vorteil
- Interesse an Neuerungen im Bereich alternativer Technologien sowie hohe Bereitschaft und Eigeninitiative bei der Übernahme des beschriebenen Aufgabengebietes
- Bereitschaft zur Mitarbeit in externen Gremien (Reisebereitschaft ca. 10%)
Unser Angebot für Sie:
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Der Tarifvertrag TV-N NW als Grundlage Ihrer Beschäftigung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein Firmen Ticket
- Eine betriebliche Altersvorsorge
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung bevorzugt über unser Bewerbendenformular:
Jetzt bewerben!
oder postalisch an folgende Adresse:
Ruhrbahn GmbH
Bewerbermanagement
Zweigertstr. 34
45130 Essen
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Brauksiepe, Bewerbungsmanagement, unter der Telefonnummer
0201 826-1542.
www.ruhrbahn.de
Bin unterwegs.